Wir liefern Ihnen das Equipment für Ihre Veranstaltung. Dazu bieten wir Ihnen einen Rundum-sorglos-Service an, der den sicheren Aufbau, das tontechnische Einmessen an Ihrem Veranstaltungsort und die Betreuung während der Veranstaltung beinhaltet.
Entdecken Sie unsere Produkte
Neuestes Mitglied in der Beta One Familie: Die 212CXA mit selfpowered Elektronik und hochwertigster Neodymbestückung.
Außergewöhnliches Design macht diesen Lautsprecher perfekt für Clubinstallationen sowie für Festivals und Großveranstaltungen mit hohem Anspruch an Sound, Performance und Design.
Das koaxial aufgebaute Topteil zeichnet sich durch eine saubere horizontale und vertikale Abstrahlung aus.
Den Tieftonbereich übernehmen zwei 12Zoll B&C Neodymtieftöner mit einer 3,5Zoll Schwingspule, die jeweils bis zu 1,4kW verarbeiten können. Die Treiber sind in einer koaxialen Anordnung angewinkelt hinter der Mittel/Hochtoneinheit verbaut, sodass sich die Schallentstehungsorte des Mitteltöners und der beiden Tieftöner auf einer Achse befinden. Dadurch lässt sich eine passive Trennung dieser beiden Wege realisieren.
Die Mittel/Hochtoneinheit bildet ein Limmer 870QX mit einem B&C 8Zoll Mitteltöner und einem BMS 1Zoll Hochtöner, welcher sich in dem Phaseplug des Mitteltonhorns befindet und somit ebenfalls das koaxiale Design umsetzt. Da der Hochtöner baulich bedingt vor dem Mitteltöner sitzt, hat dieser einen eigenen Endstufenkanal bekommen, um diesen Zweig elektronisch zu verzögern.
Das DSP in der Endstufenelektronik übernimmt die Trennung zwischen Tief-Mittelton und Hochton, sowie die präzise Limitierung der Treiber.
Frequenzgang und Phasengang sind deckungsgleich mit denen der JS-12 Multifunktions-Lautsprecher sowie des Double5 Kompakt-Lautsprecher. Dadurch ist die Kombination unterschiedlicher Lautsprecher untereinander in einem System problemlos möglich.
Viele Ohren hören mehr als nur zwei
Wir sind ein mehrköpfiges Team und bündeln unsere Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen. Hauptsächlich Veranstaltungstechnik und Lautsprecherbau, aber auch Innovationen aus beispielsweise dem Maschinenbau kommen bei uns zum tragen. So können wir Ihnen ein maßgeschneidertes und perfekt auf Sie abgestimmtes Konzept anbieten.
Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen zufrieden sind. Deshalb beraten wir Sie nicht nur vor der Veranstaltung, sondern stehen Ihnen auch währenddessen und im Anschluss mit Rat und Tat zur Seite. Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Ansprechpartner.
Jedes System und jeder Lautsprecher muss an seinem Einsatzort eingemessen werden! Immer!
Denn Raumeinflüsse und Reflexionen beeinflussen maßgeblich den Klang. Um diese Einflüsse zu minimieren, muss mit Hilfe eines DSP (Digital Speaker Prozessor) eine Korrektur ausgeführt werden. Die Daten ermitteln wir mit einem Messsystem, führen im Zweifel Korrekturen an der Lautsprecheraufstellung aus und nutzen so das volle Potential des Lautsprechersystems. Auch auf Ihre persönlichen Klanglichen Wünsche gehen wir in diesem Arbeitsschritt besonders ein.
Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Qualität. Dies ist der Grund, warum wir unsere Lautsprecher selbst entwickeln und auch herstellen. Nur so können wir die gewünschte Performance sicherstellen und auch an die Grenzen des technisch machbaren gehen. Direktvergleiche mit den Marktführern scheuen wir natürlich nicht und können Ihnen auch die Unterschiede aufzeigen. Unsere Philosophie ist eine möglichst neutrale Wiedergabe, Leistungsreserven und ansprechendes Design bei fairen Preisen.
Lokale Entwicklung und Fertigung mit den höchsten Qualitätsansprüchen
Unsere Lautsprecher zeichnen sich besonders durch ihre konstante Charakteristik untereinander aus. Es können aufgrund von deckungsgleichen Phasen sowie Frequenzgangverläufen alle Lautsprecher miteinander kombiniert werden. Um die maximale Performance zu erreichen, werden alle Frequenzweichen mit Hilfe von Computergestützten Messsystemen und Simulationssoftware entwickelt.
Die Gehäuse werden in unserer lokalen Werkstatt gefertigt. Hierzu kommt für ein höchstes Maß an Genauigkeit eine CNC Fräsmaschiene zum Einsatz. Ebenfalls können wir neue Projekte direkt bei uns fertigen, testen und entwickeln.
Als Material kommt hauptsächlich Multiplex Birke zum Einsatz, da dieses sehr widerstandsfähig ist und perfekte akustische Eigenschaften bietet.
Wir verwenden nur hochwertige Markenkomponenten. Diese werden bereits im Entwicklungszyklus ausgiebig verglichen und getestet, um den bestmöglichen Klang, höchste Leistung und garantierte Betriebssicherheit bieten zu können.
Wir verwenden gerne neue Technologien und testen permanent das Zusammenspiel von Gehäusekonzepten, Verstärkern und Schallwandlern. Nur so kann das Maximum an Klang, Leistung, kompakten Abmessungen und Gewichtsersparnis erreicht werden.
Bei der Entwicklung wurde viel Wert auf einen verhältnismäßig linearen Phasengang gelegt. Der Phasengang sagt aus, zu welchem Zeitpunkt die jeweilige Frequenz beim Ohr des Zuhörers eintrifft. Je linearer der Phasengang, desto natürlicher auch die Wahrnehmung, da in der Natur auch jede Frequenz gleichzeig beim Zuhörer eintrifft.
Der lineare Frequenzgang sagt aus, dass alle Töne gleich laut wiedergeben werden. Die Lautsprecher sollen möglichst transparent sein und das Signal, welches ihnen zugeführt wird, unverfälscht wiedergeben.
Da all unsere Lautsprecher den gleichen Phasengang und Frequenzgang aufweisen, können diese problemlos untereinander kombiniert werden für beispielsweise Main und Delay sowie Nearfill Anwendungen.